

Inspektion von Verbundmaterial

EasyInspect für die Inspektion von Verbundmaterial ist die Lösung für die Detektion von Fehlern in Carbon- und Glasfasermaterial für anspruchsvolle Endanwendungen. EasyInspect inspiziert 100% der der Oberfläche des Verbundmaterials auf lokale Fehler.
EasyMeasure überwacht gleichzeitig und kontinuierlich das komplette Material auf Abweichungen hinsichtlich z.B. Homogenität, Flächengewicht und mechanischer Stabilität.
Einige typische Defekte, die bei der Herstellung von Verbundmaterial auftreten, sind:
- Lücken / herausstehende Fasern in Rovings (Faserbündeln) und Tows (Bändern)
- Verschmutzungen, z.B durch Partikel, Fremdfasern
- Fehlende / falsche Fasern
- Fusseln
- Unregelmäßige Faserverteilung (Dickstellen, Dünnstellen, Löcher und Lücken)
- Fehlende / gerissende Fasern
- Streifen
- Falten
Für perfekte Inspektionsergebnisse nützt EasyInspect für die Inspektion von Verbundmaterial MIDA, ABI (Adaptive Background Illumination) und Virtual X-Ray Technologie. Die Instensität der Hintergrundbeleuchtung kann an verschiedene Materialien angepasst werden und kompensiert so perfekt Materialrauschen. Zusammen mit Virtual X-Ray, einer Beleuchtung mit ultra-hoher Lichtintensität und hichleistungsfähigen LEDs, ist EasyInspect zum Beispiel optimal für die Detektion und Klassifikation kleiner Fremdfasern.
Beispiel: Nadel in Verbundmaterial


Beispiel: Unregelmäßigkeit in Carbonfasergelege


EasyInspect und EasyMeasure für die Inspektion von Verbundmaterial kann für zahlreiche Anwednungen eingesetzt werden:
- Rovings (Faserbündel), Tows (Bänder)
- Carbon- und Glasfasermatten
- Carbon und Glas in uni- und multidirektionalen Gelegen
- Carbon- und Glasfasertextilien
- Prepregs



